MERENTIS Nachhaltigkeit

Als Unternehmen in der IT-Branche ist es für uns unabdingbar, unseren Arbeitsalltag und unser Dienstleistungsangebot an die Aspekte der Nachhaltigkeit auszurichten.

Dieser Anspruch spiegelt sich in unseren Entwicklungs- und Arbeitsprozessen wider, in denen Qualität, Ressourcenschonung, einfache Handhabung, größtmögliche Sicherheit unserer Anwendungen sowie das Wohl unserer Mitarbeiter höchste Priorität haben.

Deshalb bedeutet für die MERENTIS Managed Services „Nachhaltigkeit in der digitalen Arbeitswelt“, nicht nur ökonomische Ziele zu verfolgen, sondern auch ökologische und soziale Aspekte mit in den Vordergrund zu stellen.

Genau dies wollen wir mit unseren Dienstleistungen, Produkten und Lösungen auch für unsere Kunden bieten. Doch unser Engagement für Nachhaltigkeit geht weit über das Beschriebene hinaus.

MERENTIS Managed Services - Cloud & IT-Security
MERENTIS Managed Services - Cloud & IT-Security - Logo in weiß

Was tun wir für die Nachhaltigkeit?

Gemeinsam für die Zukunft … für ein gesundes Wachstum

  • Unser Homeoffice Konzept reduziert Energiekosten und Fahrtkosten der Dienstwagen
  • Durch die intelligente Umsetzung unserer Cloud-Infrastruktur konnten die Kosten deutlich optimiert werden
  • Businessprozessoptimierung mit der Cloud (z.B. PowerPlatform)
  • Microsoft Teams für kürzere und effektivere  Kommunikationswege
  • Sukzessive Umstellung auf Dienstfahrzeuge mit alternativen Antriebsarten

Gemeinsam für uns ... weil uns unsere Mitarbeiter:innen wichtig sind

  • Work-Life-Balance durch ein geregeltes HomeOffice Konzept
  • Firmenfitness für den Ausgleich
  • Diverse Weiterbildungen für aktuelle und zukünftige Fachkräfte
  • Standortunabhängigkeit durch Nutzung von Teams als zentrales Kollaborations-Tool inkl. Telefonie
  • Bike Leasing und VBN-Ticket „TIM“ für unsere Azubis 
  • Kostenlose Getränke und Obst für ein unbeschwertes Arbeiten im Büro
  • Wir stärken den Zusammenhalt durch regelmäßige Mitarbeiterevents 
  • Unterstützung von lokalen Sportvereinen und dem Kinderhospiz Löwenherz e.V.
  • Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen uvm.

Gemeinsam für morgen ... für eine bessere Umwelt

  • Wir fördern den Einsatz von Ökostrom
  • Wir sparen Energie durch das Sperren von Arbeitsplätzen und  Ausschalten von Monitoren
  • Wir setzen auf mobile Arbeitsplätze um den C02 Ausstoß durch Fahrten zum Arbeitsplatz zu verringern 
  • Wir trennen Müll und versuchen bestmöglich Abfall zu vermeiden
  • Wir sind da, wo die Kunden sind – remote oder vor Ort
  • Co2-Einsparungen durch Laufzeitoptimierung unserer Server in der Cloud
MERENTIS Managed Services - Cloud & IT-Security - Logo in blau

Wir sprechen nicht nur drüber, sondern machen!

Lesen Sie hier von der Umsetzung einiger unserer Projekte.

Das "Wir" ...

Es gibt eine Sache, die uns noch näher am Herzen liegt als die IT und zwar ein starker und fairerer Zusammenhalt in der Gesellschaft.  

Wir als MERENTIS GmbH engagieren uns an mehreren sozialen Projekten. Neben der Förderung von regionalen Sport- und Fußballvereinen für Kinder mit Handicap, setzten wir uns für das Kinderhospiz Löwenherz e.V. ein.
Mehr erfahren

Mobiler Arbeitsplatz

In einigen Unternehmen ist das Home-Office längst gelebte Praxis. Andere haben bisher noch keine Notwendigkeit gesehen, die Voraussetzungen für das mobile Arbeiten zu schaffen – und hatten plötzlich das Nachsehen, als sie ihre Mitarbeiter im März 2020 von heute auf morgen ins Home-Office schicken sollten.

Wir haben in den folgenden Monaten nach Ausbruch der Pandemie daran gearbeitet das Konzept zu optimieren, von der nötigen Hardware über die Infrastruktur bis hin zu einer vernünftigen Regelung der Vorortpräsenz.

Mit der entsprechenden Hardware und den darauf befindlichen Tools  können unsere Mitarbeiter ohne Probleme von zu Hause arbeiten. Wir bieten Ihnen damit einen modernen zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Mehr erfahren

24/7 war gestern ...

Durch fortlaufenden Austausch mit unserer IT-Administration und unseren Fachbereichen konnten wir ein Konzept für die Laufzeitoptimierung unserer Cloud-Infrastruktur ausarbeiten. Dadurch konnten wir erreichen, dass unsere Server nur noch laufen, wenn sie wirklich gebraucht werden.

Mit der Umsetzung dieses Konzeptes haben wir eine erhebliche Kosten- und Energieeinsparung erreicht.

Des Weiteren wird mit einem zentralen Auslastungs-Dashboard sichergestellt, dass das Sizing der Server bedarfsgerecht und aktuell gehalten werden kann.
Mehr erfahren

Teams, das Kollaborationstool

Bei der Einführung von Microsoft Teams wurde dieses vorerst zur internen Kommunikation und Zusammenarbeit via Chat, Videotelefonie und zur Nutzung der Teams-Kanäle verwendet.  

Über die Zeit wurde Teams sukzessive um Funktionen wie z.B. Workflows für Businessprozesse, Wikis oder Aufgabenplanung erweitert. Selbst die Telefonie wurde zu Teams migriert. Somit fungiert Teams heute als unser zentrales Kollaborations-Tool und ist aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken.
Mehr erfahren

Integration der Telefonanlage in Teams

Im Zuge der Umstellung auf IP-Telefonie haben wir bei uns eine Cloud-Telefonanlage eingeführt. 

Damit haben wir den Grundstein geschaffen, um die Telefonie standortunabhängig nutzen zu können. 

Das Beste war dabei die 100%-Integration in MS Teams. Somit kann unser zentrales Kollaborations-Tool zum Telefonieren genutzt werden, ohne weitere Anwendungen auf den PC´s, Notebooks oder Smartphones installieren zu müssen. 

Des Weiteren konnten wir durch das Konzept komplett auf die Anschaffung neuer Hardware wie z.B. Server, Netzwerkkomponenten und Telefone verzichten.
Mehr erfahren

Der digitale Urlaubsantrag

In Q1 2022 haben wir den manuellen Businessprozess des Urlaubsantrages digitalisiert und mit der Power Platform in M365 umgesetzt. 

Durch das nahtlose Zusammenspiel von PowerApps, Teams, SharePoint online und Exchange online sind wir jetzt in der Lage, diesen Prozess deutlich schneller, komfortabler und besser dokumentiert zu leben. 

Durch die digitalen Workflows bleiben unseren Mitarbeiter:innen unnötige Laufwege und Zeit erspart. Des Weiteren ist der Erstellungsprozess durch den Einsatz von PowerApps für Teams und das Smartphone sehr komfortabel und auch außerhalb des Firmenstandorts verfügbar.
Mehr erfahren

Auch für Sie interessant?

Wir beraten Sie gerne.